Pinnwand
Es ist ein Wunder, zu sehen, was erreicht wurde und trotzdem gilt: Die Revolution geht weiter. Denn noch immer ist ihr Ruf 'Wir sind das Volk' - der Anspruch nach direkter Demokratie und Mitbestimmung nicht erfüllt. ...
Hier im Leipziger Gewandhaus haben die Veranstaltungen meist ein nachklingendes Finale. Darum sage ich: Auch nach diesem Jubiläumsjahr und all den Feiern gilt es, die Geschichte der friedlichen Revolution, die Geschichte einer gelungenen Revolution wach zu halten. Weil sich unsere Zukunft auch in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit entscheidet. Und weil die Generation des Nach-Mauer-Falls, die heute vor anderen Herausforderungen steht, weil auch die erfahren sollte, wie man Angst überwinden und Zivilcourage lernen kann und warum wir uns weiter für Gewaltfreiheit, Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt engagieren müssen. Das Vermächtnis der friedlichen Revolution gehört nicht ins Museum. Wir war'n nicht das Volk - sondern wir sind das Volk.
Werner Schulz zum 20. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Sie sind herzlich eingeladen, sich hier umzusehen und diese Seiten mit zu gestalten. Möchten Sie Originaldokumente oder Fotos vom 9. Oktober beisteuern? Auch Hinweise, was Ihnen hier fehlt und wo es zu finden ist, nehmen wir gern auf.
Die aktuelle Auswahl ist bewusst schmal gehalten, um Sie als Nutzer für die Erweiterung zu gewinnen.